kaz. Titelseite 

Startseite

Impressum & Offenlegung gemäß Mediengesetz, § 25:

kaz. Kärntner Allgemeine Zeitung

Medieninhaber*in (Verleger*in) und Herausgeber*in:

Verein zur Förderung Obdachloser und Menschen in Not, Herausgabe und Vertrieb der Straßenzeitung kaz.

(ZVR 1255278853)

Sitz: Hauptplatz 10, 9500 Villach, c/o KUNST RAUM VILLACH

Der Vereinszweck definiert sich in den Statuten wie folgt:

Der Verein, dessen Tätigkeit gemeinnutzig, mildtätig, überparteilich, überkonfessionell und nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Förderung und Integration von Obdachlosen, Langzeitarbeitslosen und anderen Randgruppen in die Gesellschaft und den Arbeitsprozess. Weiters die Schaffung und Förderung von Alternativen zum ersten, zweiten und dritten Arbeitsmarkt für Randgruppen, die den Anforderungen des ersten, zweiten oder dritten Arbeitsmarktes nicht entsprechen oder diesen nicht gewachsen sind, außerdem die Förderung des kreativen, kunstlerischen und sportlichen Potenzials von Obdachlosen und anderen Randgruppen und damit die Ermöglichung von Eigeninitiative, Hebung des Selbstwertgefühles und Anerkennung des Bemühens. Das Problem der Obdachlosigkeit bzw. Notlagen und Probleme anderer Randgruppen sollen in die Öffentlichkeit gebracht werden. Im öffentlichen Raum wird eine gesetzlich legitimierte Sichtbarkeit fur Menschen in prekären Lebenslagen geschaffen, die gesellschaftliche Teilhabe dieser Menschen wird gefördert und ein Sprachrohr fur soziale und soziokulturelle Anliegen geschaffen. Die materielle Not der von Armut betroffenen Menschen soll verbessert werden.

Grundlegende Richtung:

Viel Soziales, viele Kultur! Die Kärntner Allgemeine Zeitung vertritt eine positive Grundhaltung und ist eine starke humanistische Stimme für Menschen. kaz. ist ein kooperatives Sozialprojekt auf Augenhöhe mit den Mitwirkenden und guter Journalismus gleichermaßen. Inhalte werden recherchiert und verständlich aufbereitet. Der Fokus liegt bei lokalen und globalen Themen.

Erscheinungsweise:

Die Zeitung kaz. erscheint monatlich (11x im Jahr) mit 32 - 48 Seiten Umfang.

Die Dezember/Jänner Ausgabe ist als Doppelnummer geplant.

Druck: STYRIA Druck Carinthia, Industrieparkstraße 6, 9300 St. Veit/Glan

Die Druckauflage liegt zwischen 10.000 und 17.000 Stück.

Vertrieb:

Die Zeitung wird von Menschen in finanzieller Not auf selbstständiger Basis verkauft. Der selbstständige Verkauf der Zeitung soll für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten ein Einkommen schaffen und als „Hilfe zur Selbsthilfe“ dienen. Vom Verein legitimierte selbstständige kaz. Verkäufer*innen beziehen die Zeitung zum halben Preis und verkaufen diese um € 2,80.-

Kontakt: vertrieb@kaz.at

Erklärung zur Informationspflicht (Datenschutzerklärung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

Kontakt mit uns

Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0

Vereinsvorstand

Matthias Köchl (Obmann), Stefan Wieser (Kassier), Elisabeth Köchl, BA MA (Schriftführung)

Vertretungsbefugte Vereinsorgane nach Innen und Außen: Stefan Wieser, Matthias Köchl

Sie erreichen uns unter verein@kaz.at oder Tel. 0664 2668549


Startseite